LEICHTER-LECKER-LOCKER.DE
  • Startseite
  • Lebe Leichter
    • Was sagen Teilnehmer zu Lebe Leichter?
    • Wie funktioniert Lebe-Leichter?
    • Lebe-Leichter Online / Gewichtsreduktion
  • Koche Lecker
    • Müslis
    • Lieblingsgerichte
    • Salate
    • Suppen leicht & lecker
    • Brotaufstriche & Dips
    • Backen
    • Wildkräuterküche Herbst
  • bleib LOCKER
    • MASSAGEN
    • OASENTAGE
  • Termine
    • Kontakt
    • Über mich
Brot backen
Gesundes selbst gemacht - frisch gebackenes lecker duftendes Brot

Bild
Bild
Schnelles Kürbiskernbrot

500 g Dinkelvollkornmehl
150 g gemsichte Körner (z.B. Kürbiskerne, Leinsamen,
1/2 l   Wasser                       Sesam, Sonnenblumenkerne)
1 EL   Kürbiskernöl
1 Würfel Hefe
2 TL   Salz
2 EL   Essig

Die Körnern/Saaten in einer Pfanne fettfrei anrösten und abkühlen lassen. Die Zutaten in genannter Reihenfolge mischen und in der Küchenmaschine zu einem weichen Teig verarbeiten. In eine gefettete Kastenform streichen und mit Kürbiskernen bestreuen. Dann die Form in den kalten Backofen geben (mittlere Schiene) und bei Ober-/Unterhitze 200° eine Stunde backen.
Sauerteigbrot selbst backen

Vorteig:
150 g Weizenvollkornmehl oder Weizenvollkornschrot
75 ml Sauerteig Grundansatz (das erste Mal nimmt man einen Grundansatz trocken vom Bioladen)
125 ml lauwarmes Wasser
Weizenvollkornmehl/ -schrot, Wasser und Grundansatz zuerst langsam vermischen, dann gründlich rühren. Abdecken und über Nacht zugfrei und warm stehen lassen.

Am Morgen (für den zweiten Teig):
150 g Roggenvollkornmehl
150 g Weizenvollkornmehl
  50 g Leinsamenschort
250 ml heißes Wasser
+ Vorteig                        
Dann 75 ml Sauerteig (Grundansatz) wegnehmen und im Glas im Kühlschrank für das nächste Brot aufbewahren. (das lässt sich gut 1-2 Wochen aufbewahren, ansonsten einfrieren).

1,5 TL Salz
1/2 Würfel Hefe
Gewürze (Anis, Fenchel, Rosmarin)

Salz und Gewürze und Hefe hinzugeben. Gut durchkneten und 45 min. gehen lassen.
In eine große Backform geben mit einem Tuch abdecken und nochmals 45 min. gehen lassen.
Die Oberfläche mit Wasser bestreichen, bei 200° Umluft ca. 1 Std. backen,


Bild
Gedeckter Apfelkuchen
(Vollwertkost ohne tierisches Eiweiß)

Teig:
300 g Weizenvollkornmehl
200 g Butter
eine Prise Salz
5 EL kaltes Wasser
1 TL Honig




Füllung:
1kg Äpfel
1/2 Zitrone
100 g gehackte Mandeln
100 g Rosinen
2 EL Honig
2 EL Weizenvollkornmehl
Zimt
Zubereitung:
Teig: Alle Zutaten schnell verkneten. Den Teig teilen und die erste Hälfte ausrollen, in eine Springform legen und Rand hochziehen.
Füllung:Äpfel entkernen und kleinschneiden oder grob raspeln, mit den übrigen Zutaten mischen und auf den Teig füllen.
Teigrest ausrollen und auf die Füllung legen. Die Teigränder etwas zusammendrücken. In die Deckelmitte ein Kreuz einritzen, damit Dampf abziehen kann.

ca. 40 min. bei 200° backen.
I LOVE to cook I LOVE to eat LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat
Bild
Ich freue mich über Dein
Lieblingsrezept!

mail