Wärmende rote Wintersuppe
(2 Portionen) 1 Zwiebel 1 Stück frischer Ingwer (1-2 cm) 1 EL Butter oder Öl 1 säuerlicher Apfel 1 Rote Bete (gleiche Größe wie Apfel) 1 Kartoffel 1 Schuss trockener Wein oder Apfelwein ca. 0,5 l Gemüsebrühe 2 TL Schmand Kräuter, Salz, weißer Pfeffer |
Zubereitung:
Die Zwiebeln klein schneiden und mit dem weißen Pfeffer in Butter od. Öl anschwitzen. Ingwer sehr klein schneiden, den Apfel würfeln und beides zugeben, kurz mitschwitzen und mit dem Wein ablöschen. Die Brühe zugießen und zum Kochen bringen. Rote Bete und Kartoffel in Würfel schneiden, zugeben und ca. 15-20 min. köcheln lassen. Pürieren, frische Kräuter zugeben, nochmals abschmecken. Den Schmand zugeben, garnieren und genießen. Diese Cremesuppe mit Ingwer und Rote Bete wärmt an kühlen Tagen und schmeckt hervorragend. |
Zucchinisuppe mit Lachs
(2 Portionen) 500 g Zucchini 1/2 Stange Lauch 1 Zwiebel 1 EL Rapsöl 1 kleine Kartoffel 500 ml Gemüsebrühe 100 g Frischkäse Salz, weißer Pfeffer, Chili, Mukatnuss 1 Pck. Stremellachs (geräuchert) |
Zubereitung:
Öl mit Pfeffer und Chili im Topf erhitzen. Zwiebel klein schneiden, Lauch in Ringe schneiden und andünsten.Zucchini und Kartoffel in kleine Würfel schneiden ebenfalls kurz anbraten, mit der Brühe ablöschen und ca. 15 min. kochen. Frischkäse zugeben und Suppe pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Basilikum würzen. Stremellachs in kleinen Stücken zugeben noch einen kleinen Dip Frischkäse obendrauf und servieren. Guten Appetit !!! |
Kürbissuppe
1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis 2 Möhren 2 rote Paprika 1 kleine Lauchstange Gemüsebrühe 200 g Schmelzkäse light weißer Pfeffer, Muskat, Salz |
Zubereitung:
Den Kürbis in grobe Stücke schneiden, Möhren, Paprika und Lauch ebenfalls grob zerkleinern und mit 1 – 1,5 l Brühe ca. 15 min. köcheln lassen. Dann den Schmelzkäse hinzufügen und das ganze pürieren. Mit Pfeffer und Muskat abschmecken. Zur Deko kann man entweder angeröstete Kürbiskerne, oder Kürbiskernöl oder TK-Petersilie über die Suppe geben. Lässt sich auch super auf Vorrat kochen und einfrieren. Guten Appetit !!! |
Diese Suppe kann man gut auf Vorrat kochen - zum Einfrieren oder Aufwärmen
|
Käse-Lauch-Suppe
400 g Rindrhack 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 1,5 l Gemüsebrühe 4-5 Stangen Lauch 2 EL Mehl 75 g Schmelzkäse 250 g Frischkäse |
Zubereitung:
Zwiebeln in wenig Öl anbraten, Knoblauchzehe zerdrücken und zugeben. Lauch in Ringe schneiden und dazugeben, mit Gemüsebrühe aufgießen und 20 min. kochen. Das Mehl in etwas kaltem Wasser auflösen und zur Suppe geben und aufkochen lassen. Den Schmelzkäse und Frischkäse in der Suppe auflösen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauch abschmecken |
Wenn's mal schnell gehen muss:
Diese Suppe ist razz-fazz gemacht (10 min.) und schmeckt lecker "orientalisch"
Diese Suppe ist razz-fazz gemacht (10 min.) und schmeckt lecker "orientalisch"
Kichererbsen-Tomatensuppe (2 Portionen)
1 Dose Pizza-Tomaten (fein stückig) 1 Dose Kichererbsen 1 Paprikaschote 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 EL Tomatenmark 1 EL Olivenöl (Bratöl) 250ml Gemüsebrühe Salz/Pfeffer/Chilipulver/Kreuzkümmel |
Zubereitung:
Zwiebel und Paprika klein schneiden und mit dem Öl andünsten. Das Tomatenmark und die Gewürze zugeben und 1min. köcheln lassen. Mit der Gemüsebrühe übergießen, die Pizzatomaten, den gepressten Knoblauch und die Kichererbsen zugeben und das ganze 5 min. köcheln lassen. Die Suppe schmeckt aufgewärmt sogar noch besser ! |
Weißkohl
Spinat Hühnchen Brühe Kresse |
Hühnchen-Suppe
1/2 Weißkohl 2 Zwiebeln 3 EL Olivenöl (Bratöl) 400g Hühnchenfilet 250g Blattspinat (TK oder frisch) 1 Port. Kresse 1 Port. Suppengemüse 1 l Gemüsebrühe Salz/Pfeffer/Paprika |
Zubereitung:
Zwiebeln kleinschneiden und mit den Gewürzen in 2 EL Öl andünsten. Suppengemüse in kleinen Würfeln zugeben kurz mit anbraten und mit 1 l Gemüsebrühe aufgießen und 30 min. köcheln lassen. Hühnchenfilet marinieren (1EL Öl, Knobi, Salz, Pfeffer, Paprika, etwas Curry) in der Pfanne mit 1 EL Olivenöl anbraten und anschließend abkühlen lassen und in Scheiben aufschneiden. Blattspinat und Kresse in die Suppe geben, Hühnchen dazu und genießen. |
Weißkohl, das Breitbandantibiotikum der Natur enthält viel Vitamin C und kurbelt die Fettverbrennung an.
Spinat strotzt vor Spurenelementen wie Kalium und Kalzium, Muskeln und Nerven freuen sich.
Hühnchen hat kein Fett aber macht durch das Eiweiß richtig schön satt.
Brühe sorgt für Wärme und füllt den Magen. Außerdem enthält sie durch das Kochen des Gemüses die wertvollen sekundären Pflanzenstoffe.
Kresse gibt den Pepp, enthält Chrom und Jod, was für den Stoffwechsel wichtig ist.
Spinat strotzt vor Spurenelementen wie Kalium und Kalzium, Muskeln und Nerven freuen sich.
Hühnchen hat kein Fett aber macht durch das Eiweiß richtig schön satt.
Brühe sorgt für Wärme und füllt den Magen. Außerdem enthält sie durch das Kochen des Gemüses die wertvollen sekundären Pflanzenstoffe.
Kresse gibt den Pepp, enthält Chrom und Jod, was für den Stoffwechsel wichtig ist.
I LOVE to cook I LOVE to eat LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat I LOVE to cook I LOVE to eat
|
Ich freue mich über Dein
Lieblingsrezept! |